Gemeinsam
bilden wir
Zusammen fördern wir Integration Erfahren Sie mehr über uns Brücken
Unsere Aktivitäten fördern
Bildung, Austausch und soziale
Soziale Unterstützung & Solidarität know more us Teilhabe

Wir sind sehr aufgeregt!

Unser neuer Projektantrag wurde angenommen.

Unsere Vorteile

Warum die MAP?

Es gibt viele Gründe, Teil von MAP zu sein – wir fördern Bildung, interkulturellen Austausch und gesellschaftliche Teilhabe.

Bildung & Seminare

Wir organisieren Vorträge, Workshops und Symposien, um Wissen und Erfahrungen aktiv zu teilen.

Förderung junger Menschen

MAP unterstützt gezielt junge Menschen mit Migrationsgeschichte durch Mentoring und innovative Bildungsangebote.

Netzwerk & Austausch

Durch Netzwerkfrühstücke, After-Work Meetings und Kulturreisen schaffen wir Raum für Begegnung und Dialog.

Internationale Zusammenarbeit

Wir kooperieren mit nationalen und internationalen Bildungseinrichtungen sowie Akademikern aus verschiedenen Disziplinen.

Unsere Vorteile

Entdecken Sie unsere Themenbereiche

Die Münchener Akademiker Plattform e.V. bietet vielfältige Plattformen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.
Unsere Mitglieder gestalten einen aktiven Austausch, fördern junge Menschen und tragen zu einer offenen, inklusiven Gesellschaft bei.

GEMEINSAM ERFOLGREICH

Bildung und Integration – Von der Planung zum Erfolg

Die Münchner Akademikerplattform bietet seit über 15 Jahren professionelle Unterstützung in allen Bereichen der Bildungsförderung. Mit unserer Fachkompetenz in vielen verschiedenen Bereichen und unseren erfahrenen Mentoren begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu beruflichem und sozialem Erfolg.

Vertrauen aus Erfahrung

Über 150 Mitglieder vertrauen auf unsere Expertise.

Experten konsultieren

info@akademiker-plattform.de

Wir begleiten Sie bei jedem Schritt von der Bildung bis zur Integration

Häufig gestellte Fragen

Alles was Sie über uns wissen möchten

2016-obermeier-2

Die Münchener Akademiker Plattform steht seit 2007 für qualitätsvolle Bildungsförderung und erfolgreiche Integration in München.

Wir bieten umfassende Unterstützung durch unsere sechs Fachplattformen und erfahrene Mentoren. Von Workshops bis hin zu Netzwerk-Events – hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen.

Der Beitrittsantrag erfolgt schriftlich. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Mitglieder können alle natürlichen und juristischen Personen mit oder ohne akademischen Hintergrund werden, die unsere Ziele unterstützen.

Die Beitragshöhe wird von der Mitgliederversammlung festgelegt. Ehrenmitglieder sind beitragsfrei. Details zur aktuellen Beitragsordnung erhalten Sie auf Anfrage.

Die Beitragshöhe wird von der Mitgliederversammlung festgelegt. Ehrenmitglieder sind beitragsfrei. Details zur aktuellen Beitragsordnung erhalten Sie auf Anfrage.

Aktuelle Ereignisse

Sehen Sie sich unsere kürzlich abgeschlossenen Arbeiten an

Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten und Artikel aus dem Blog